Werden Sie aktiv für neue Möglichkeiten:
Wie Sie COPD im Alltag bewältigen

Sie sind mit Ihrer Diagnose bei weitem nicht allein. Die chronisch-obstruktive Lungenerkrankung (COPD) betrifft in Deutschland 2,9 Millionen Menschen, weltweit gibt es mehr als 210 Millionen Betroffene. [4;5]

Bei vielen Menschen treten trotz der COPD-Behandlung weiterhin Symptome auf. [1]

Behalten Sie Symptome nicht für sich. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, welche Möglichkeiten es gibt, Ihre Atemprobleme zu behandeln und eine Verschlechterung Ihrer COPD im Alltag zu verhindern. Tipps dazu, wie Sie sich auf Ihr Arztgespräch vorbereiten können, finden Sie hier:

Zum Leitfaden für Arztgespräche

Einladung zur Zusammenarbeit 

Gemeinsam mehr erreichen: Mit Ihrer Hilfe unsere Unterstützung verbessern

Sie leben mit der Diagnose COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung)?
Dann sind Sie Experte in eigener Sache! Wir möchten Ihre Perspektive besser verstehen, um Unterstützung gezielter, alltagstauglicher und besser zu gestalten.

In einem persönlichen Gespräch möchten wir erfahren:
Was bewegt Sie im Alltag mit COPD?
Was brauchen Sie wirklich z.B. im Austausch mit Ärzten, in der Therapie, im Leben mit der Erkrankung?

Ihr Wissen hilft – Ihnen selbst und vielen anderen!

Wenn Sie Interesse haben, sich einzubringen, melden Sie sich gerne bei:

Sophie Klünemann s.kluenemann@borchert-schrader-pr.de
PR-Agentur Borchert & Schrader – im Auftrag von GSK

Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

Jetzt Kontakt aufnehmen

NP-DE-EOS-WCNT-250013, Aug25
Image

 

Die Bereitschaft zur Selbstfürsorge und für eine Veränderungen der Lebensweise kann dazu beitragen, die COPD-Symptome besser unter Kontrolle zu haben und eine plötzliche Verschlechterung der Symptome – als Schübe oder „Exazerbationen“ bezeichnet – zu bewältigen. [2]

Mehr zum Erhalt einer aktiven Lebensweise

Mehr zur Verschlechterung

 

 

Veränderungen in Ihrer Atmung können sich manchmal schleichend einstellen, ohne dass Sie es bemerken, sich aber im Laufe von Wochen oder Monaten verstärken. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Symptome, auch wenn sie noch geringfügig sind, jeden Tag beobachten und alle Veränderungen festhalten. [3;6]

Bestellen Sie hier Ihr COPD Tagebuch

 

Teilen Sie Ihrem Arzt mit, ob und wie sich Ihr Gesundheitszustand verändert hat, damit dieser Sie über eine effektive COPD Behandlung beraten kann. [3;6]

NP-DE-CPU-WCNT-240004, Januar 2024